Christliche Kindertagesstätte „Herrmannstift“ in Bischofswerda
„Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
Unsere christliche Kindertagesstätte „Herrmannstift“ liegt innenstadtnah und bietet daher beste Möglichkeiten für einen Besuch des Tierparks, der Bibliothek oder auch des Stadtbades. Wir betreuen unsere Schützlinge in 3 Gruppen, feiern regelmäßig Gottesdienste und besuchen oft das Altenpflegeheim "Zur Heimat" hier in Bischofswerda zum basteln, spielen und singen mit den Bewohnern.
Kapazität | 44 Kinder |
Krippe | 7 Kinder |
Kindergarten | 37 Kinder |
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag 6:00–16:30 Uhr |
Schließtage | Freitag nach Himmelfahrt und 24.12.–01.01. Keine Schließzeiten in den Ferien! |



JETZT NEU AUCH MIT KINDERSCHWIMMEN FÜR DIE VORSCHULKINDER!
Betreuungsangebote:
Es können insgesamt 44 Kinder im Alter von 1–6 Jahren aufgenommen werden.
Für alle Kinder wird wöchentlich Musik mit Kantor Herrn Holzhey angeboten.
Ebenfalls gibt es regelmäßige Waldtage, Wandertage, Zoobesuche sowie Treffen im Altenpflegeheim "Zur Heimat". Außerdem als besonderes Highlight: Kinderschwimmen für die Vorschüler.
Anmeldung:
Hier finden Sie das Anmeldeformular für unsere Einrichtung.
Grundlagen:
Die Arbeit in der christlichen Kindertageseinrichtung wird geprägt vom biblischen Menschenbild und vom gesellschaftlichen Auftrag, der sich aus dem Sächsischen Kindertagesstätten-Gesetz ergibt.
Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem Kinder in grundlegenden Jahren ihrer Entwicklung begleitet werden, an dem Erziehungspartnerschaft mit den Familien gelebt wird und an dem Zugänge zum Christlichen Glauben eröffnet werden.
Leitbild:
- Jeder Mensch ist ein gewolltes und geliebtes Kind Gottes.
- Die Kinder entdecken, achten und erkennen die Welt um sich herum als Gottes gute Schöpfung. Sie lernen dabei auch mit Grenzen zu leben und stoßen auf
Geheimnisse, die nicht ergründbar sind. - Die Kinder lernen das Leben verstehen und erfahren den christlichen Glauben als Quelle einer Hoffnung, die das Leben trägt.
- Hilf mir es selbst zu tun! Wir stärken das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder.
Tagesablauf:
6.00 bis 16.30 Uhr: Öffnungszeit
6.00 bis 7.45 Uhr: Spiel, individuelle Beschäftigung
8.00 bis 8.30 Uhr: Frühstück
8.30 bis 9.00 Uhr: Spiel in den Gruppen
9.00 bis 9.15 Uhr: Morgenkreis
9.30 bis 11.00 Uhr: Projekte, Spiele, Sport, Musik, Erkundungsgänge
ab 11.00 Uhr: Mittagessen in den Gruppen
12.00 bis 14.00 Uhr: Mittagsruhe
ab 14.30 Uhr: Vesperzeit, Spiel und Abholung
16.30 Uhr Schließzeit
In den Ferien orientiert sich der Tagesablauf am jeweiligen Ferienprogramm.
Verpflegung:
Das Mittagessen wird in der Küche des Altenpflegeheimes „Zur Heimat“ in Bischofswerda gekocht und mit den Getränken angeliefert. Bei der Auswahl des Essens legen wir viel Wert auf Abwechslung, ausgewogene Zusammenstellungen sowie Obst- und Rohkost. Das tägliche Getränkeangebot umfasst Wasser, Tee und Milch. Für das Frühstück und den Nachmittagsimbiss bringen die Kinder ihr Essen mit.
Räumlichkeiten:
Im Obergeschoß des Kindergartenbereichs gibt es zwei große Gruppenzimmer die altersspezifisch eingerichtet und durch eine Terrasse miteinander verbunden sind, welche im Sommer genutzt wird.
Im Erdgeschoß befinden sich zwei weitere Gruppenräume.
Die eingerichteten Räume können von allen Kindern genutzt werden.
Außenbereich:
Der an das Haus angrenzende Spielgarten bietet Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung, zur Beschäftigung mit natürlichen Materialien wie Pflanzen, Sand und Wasser. Den Kindern stehen verschiedene Sand- und Rasenspielflächen, Wasseranschluss, ein kleiner Kräuter- und Beerengarten, ein Sinnespfad mit Klangspiel und verschiedene Kletter- und Spielgeräte zur Verfügung.
In unserer Einrichtung arbeiten insgesamt 6 Erzieherinnen. Im Kindergartenbereich erfolgt die Arbeit gruppenübergreifend. Alle Erzieher-/innen sind für ihren Einsatzbereich entsprechend ausgebildet und haben verschiedene Zusatzqualifizierungen (unter anderem religionspädagogisch) absolviert.
Ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem ist eingeführt und wird fortgeschrieben. Die Konzeption ist für alle Interessierten einsehbar.


Die Kindertagesstätte pflegt die Kooperation mit der Kirchgemeinde Bischofswerda, dem Altenpflegeheim „Zur Heimat“ und der Grundschule Kirchstraße sowie vielen Institutionen und Geschäften der Stadt wie beispielsweise der Familienbildungsstätte.

Freie Krippen-/ Kindergarten-plätze
Neues aus der Kita

Kinderschwimmen in unserer Kita
Am Dienstag den 05.09.2023 begannen unsere Vorschüler mit einem ganz besonderen Höhepunkt.
Unsere erste Stunde im Kinderschwimmen hatte begonnen.
Wir fuhren mit dem Bus vom Kindergarten nach Naundorf zur Physiotherapie Sinram und wurden dort schon erwartet. Nach dem Umziehen und dem Abduschen ging es auch schon gleich los. Die Kinder lernten zuerst am Beckenrand die Bewegung der Arme im Wasser und anschließend ahmten Sie den Frosch mit seinen Beinbewegungen nach.
Natürlich mussten dann die Bewegungen im Wasser gleich ausprobiert werden. Das war ein riesen Spaß für die Kinder. Am Ende des Kurses werden unsere Schützlinge alle Grundlagen für das Seepferdchen haben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Physiotherapie Sinram, dass sie so etwas anbieten und den Kindern unserer Einrichtung damit eine gewaltige Freude bereiten!

Herzlichen Dank an unsere Shirin
Am Freitag den 18.08.23 verabschiedeten wir unsere Shirin. Sie absolvierte bei uns ihr Freiwilliges Soziales Jahr und hat nun ihre Ausbildung begonnen.
Durch ihre herzliche Art integrierte sie sich schnell in den abwechslungsreichen Alltag unserer KITA und war bei den Kindern sehr beliebt.
Shirin unterstützte uns bei Spaziergängen, bei Gruppenaktivitäten, wie den Besuchen im Altenpflegheim "Zur Heimat" in Bischofswerda oder Besuchen im Tierpark.
Besonders hervorheben möchten wir ihren tollen Einsatz zu unserem großen Kinderfest, bei dem sie für das Kinderschminken zuständig war. Sie zauberte den Kindern verschiedene Tierbilder und somit auch ein Lächeln ins Gesicht.
Für ihre große Unterstützung im vergangen Jahr bedanken wir uns herzlich und wünschen ihr für die kommende Zeit alles Gute!



Unsere Zusammenkünfte mit dem Altenpflegeheim „Zur Heimat“
Der christliche Kindergarten „Herrmannstift“ hat eine Kooperation mit dem nahegelegenen Altenpflegeheim „Zur Heimat“. Diese Zusammenarbeit wurde nun noch einmal konkretisiert. Aller 2 Wochen wird ein Treffen stattfinden.
Unsere Berichte finden Sie hier:
Leitung
Martin Martolock
01877 Bischofswerda
Deutschland
- Telefon: 03594 703393
- E-Mail: kiga.biw@diakonie-bautzen.de