Kurberatung für Mütter, Väter und pflegende Angehörige
Kindererziehung, immer für die Familie da sein, den Haushalt managen, im Beruf engagiert sein. Oder Sie pflegen einen Angehörigen?
Dann sind Ruhepausen zum Kraft tanken für viele Mütter/Väter und Pflegende ein Wunschtraum, der sich im Alltag kaum verwirklichen lässt. Zwischen Familie, Beruf und Haushalt bleibt häufig nicht die Zeit, sich um sich und eigene gesundheitliche Probleme zu kümmern.
Stationäre Maßnahmen zur Vorsorge und Rehabilitation von Müttern, Vätern und Pflegenden sind deshalb wichtige Leistungen der Krankenkassen, die Ihnen helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Eine Kur bietet Ihnen die daher die Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu stärken, Abstand vom Alltag zu gewinnen und in aller Ruhe neue Wege aus belastenden Strukturen zu finden. In den Kurkliniken werden u.a. medizinische Behandlungen, Physiotherapie, psychosoziale Einzel- und Gruppengespräche angeboten. Darüber hinaus können Sie Bewegungs- und Entspannungstherapie und andere therapeutische Angebote nutzen.
Wenn Sie für Ihre Kinder unter 18 Jahren in Familienverantwortung stehen, gibt es je nach familiärer Situation folgende Möglichkeiten:
- Ein Kuraufenthalt für Mütter/Väter ohne Kinder (Mütterkur/Väterkur)
- Ein Kuraufenthalt für Mütter/Väter mit Kind(ern) (Mutter-Kind-Kur/Vater-Kind-Kur)
- Kuraufenthalt für pflegende Angehörige
Wenn keine minderjährigen Kinder im Haushalt leben oder Sie keine Kinder haben und Sie einen Angehörigen pflegen, können Sie eine Kur für pflegende Angehörige beantragen.
Die Kur wird von den Krankenkassen finanziert und dauert drei Wochen.
Das notwendige Attestformular für Ihren Kurantrag bekommen Sie hier in Ihrer Beratungsstelle. Ich unterstütze Sie gern im Antragsverfahren und beantworte Ihre Fragen.
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Beratungstermin.
Ihr Ansprechpartnerin

Beraterin
Annett Simon-Schenke
Anmeldezeiten
Montag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch, per E-Mail oder persönlich einen Termin zur Kurberatung.
Telefon: 03591 4816-10
E-Mail: kurberatung@diakonie-bautzen.de
Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen
Deutschland
Unsere Einrichtung ist barrierefrei. Den Zugang zum Fahrstuhl finden Sie an der Rückseite des Hauses.